Lebt und arbeitet in New York.
Inspiriert durch die Dynamik seiner Heimatstadt New York City und ihrer Rolle als Brutkasten der Graffitikunst, kombiniert Greg Lamarches in seinen Kollagen den unerbittlichen Rhythmus und die fast schon aggressive Präsenz von Graffiti. So drückt er die Kraft, Eleganz und Rebellion der urbanen Kreativität aus. Indem er zufällig gesammeltes Material und gewerblich Bedrucktes aus seiner enormen Sammlung von Druckerzeugnissen aus vergangenen Zeiten verwendet, extrahiert Lamarche daraus die visuelle Sprache des Graffitti und spielt dabei mit Schriftarten, Wortfragmenten, multiplen Schichten, kräftigen Farben, rhythmischer Repetition, verschiedenen Perspektiven und Bewegung. Jede einzigartige Arbeit aus von Hand präzise ausgeschnittenem Papier wird zu einem Zusammenspiel der Direktheit des Grafikdesigns und der Ästhetik der bildenden Kunst.
Seine ersten Kollagen kreierte er bereits in der sechsten Klasse, als er gebrauchte Feuerwerksverpackungen auf dem Schulhof fand. 1981 begann er mit Graffiti in den Straßen und auf Zügen und war Herausgeber des Magazins „SKILLS“, welches in den Neunzigern als wegweisend galt.
Lamarche arbeitet seit 2000 als Künstler und auch als Grafikdesigner. Seine Werke wurden bereits mehrfach publiziert, u.a. in der New York Times, dem San Fransisco Chronicle, der Boston Phoenix, Print, Juxtapoz, Modern Painters und Arkitip.
Biographie von Greg Lamarche
2003
„Simple Pleasures“, Einzelausstellung in der McCaig-Welles Gallery in New York
2004
„Word“, Einzelausstellung in der Bronx River Art Center in New York
2006
„Exploring Typography“, Publikation von Tova Rabinowitz, Thomson-Delmar
2007
„Corrugated Cuts and Collages“, Einzelausstellung im Reed Space, New York
2008
„Graffiti: Spirit of an Age“, Gruppenausstellung in der Longwood Art Gallery, Hostos Community College, New York
2009
„The New Yorkers“, Gruppenausstellung in der V-1 Gallery, Kopenhagen, Dänemark
„New York Subway Graffiti“, Publikation von Tod Lange, Schiffer
2010
„The Alphabet Show“, Gruppenausstellung im Steinsland Berliner Gallery, Stockholm, Sweden
„Letterheads“, Gruppenausstellung 1000 £ Bend, Melbourne Australia
2011
„Fragments 1915-2011: Modern and Contemporary Collage“, Gruppenausstellung in den ACA Galleries, New York
„The History of American Graffiti“, Publikation von R. Gastman, C. Neelon, Harper Collins
2012
„Fresh Kills“, Gruppenausstellung in der Anonymous Gallery, Mexiko City, Mexiko