Geboren in Paris. Lebt und arbeitet in Paris.
Auch die Rache der Natur genannt, verbindet die Pflanzen- und Tierwelt mit unserem technologischen Universum in einer Art „Quest for Modernism“. Es erzählt davon was uns umgibt, uns beeinflusst und hebt es mit Demut hervor. Er hat Kunst in Mailand studiert.
Ludo beobachtet die Welt mit einem prüfenden Blick und entziffert die Gesellschaft um sich besser auszudrücken. Einst Student der Soziologie an der Sorbonne war sein Hauptinteresse Journalismus. Mit Design und Entschlossenheit, hat er sich dann doch für die Kunst entschieden. In seiner cleanen und raffinierten Ästhetik kombiniert unpassende Elemente mit Markennamen – Dior „Endrose“ ein Karottendildo, Tiffany & Co „Sign Off“ auf Viagra-Oliven die von einem Zweig baumeln und H&M „Prensents“ ein Kaktus der den Mittelfinger zeigt.
Biografie von Ludo
2009
Gruppenausstellung: Tales From The Seaside, Prescription Art ( Brighton, UK)
Vanités Modernes, Studio 55 (Paris, FR)
By Any Means Necessary, Brooklynite Gallery (NY, USA)
2010
Gruppenausstellung: Ephemeral Beauty, Gallery Heist (San Francisco, USA)
Presseveröffentlichung der High Roller Society (London, UK)
2011
Publikation: Trespass. A History of Uncommissioned Urban Art Calendar, Taschen Verlag Street Art Saved My Life, C.A.V.E. Gallery (Los Angeles, USA)
Soloshow: Metamorphosis, High Roller Society (London, UK)
Soloshow: La Belle Vie, Starkart Gallery (Zürich, CH)
Soloshow: Super Discount, The Garage (Amsterdam, NL)